- lage sou
- pin on
Haitian-English dictionary. 2009.
Haitian-English dictionary. 2009.
Lage — Retire yon kòd ki te mare yon bagay pou kite bagay la ale. Travay yon moun ki kite yon kote pakse kantite tan pou li te pase kote a fini pase. Retire yon moun nan prizon pou li kapab vini lib. Kite yon bagay ki te pandye anlè tonbe sou tè a … Definisyon 2500 mo Kreyòl
souverän — sou|ve|rän [zuvə..., auch su...] <aus gleichbed. fr. souverain, dies aus mlat. superanus »darüber befindlich, überlegen« zu lat. super »oben, darüber«>: 1. die staatlichen Hoheitsrechte ausübend. 2. einer besonderen Lage od. Aufgabe… … Das große Fremdwörterbuch
Wouze — Lage, voye dlo sou yon bagay tankou lapli pou li kapab mouye. Kiltivatè wouze plantasyon yo pou ranplase travay lapli, nòmalman, fè pou jaden … Definisyon 2500 mo Kreyòl
Nationalhymne Luxemburgs — Ons Heemecht („Unsere Heimat“) ist die Nationalhymne von Luxemburg seit 1895. Die Melodie stammt von Jean Antoine Zinnen (1864), der Text von Michel Lentz (1859). Die Sprache ist Lëtzebuergesch. Bei offiziellen Anlässen werden nur die Strophen 1… … Deutsch Wikipedia
Nationalhymne von Luxemburg — Ons Heemecht („Unsere Heimat“) ist die Nationalhymne von Luxemburg seit 1895. Die Melodie stammt von Jean Antoine Zinnen (1864), der Text von Michel Lentz (1859). Die Sprache ist Lëtzebuergesch. Bei offiziellen Anlässen werden nur die Strophen 1… … Deutsch Wikipedia
Ons Hémécht — Ons Heemecht („Unsere Heimat“) ist die Nationalhymne von Luxemburg seit 1895. Die Melodie stammt von Jean Antoine Zinnen (1864), der Text von Michel Lentz (1859). Die Sprache ist Lëtzebuergesch. Bei offiziellen Anlässen werden nur die Strophen 1… … Deutsch Wikipedia
Sau — (s. ⇨ Schwein und Süge). 1. A Sau thuet an Granssa, wan s baroan vabeigeht. (Oberösterreich.) Gegen die, welche, ohne zu grüssen, bei andern vorübergehen: »Sogar eine Sau grunzt, wenn sie vorbeigeht.« Der Bauer hält das Grüssen für etwas, was… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
liard — 1. liard [ ljar ] n. m. • 1383; o. i.; p. ê. n. pr., ou dér. de lie ♦ Ancienne monnaie française de cuivre, qui valait trois deniers ou le quart d un sou. Pas un liard : pas un sou. liard 2. liard [ ljar ] n. m. • 1556; probablt de lier, les… … Encyclopédie Universelle
Ons Heemecht — Ort der Erstaufführung Ons Heemecht (Instrumental) in der Einspielung der US Navy Band Ons Heemecht („Unsere Heimat“) ist die Nationalhymne von Luxemburg seit 1895 … Deutsch Wikipedia
Aschaffenburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Karamagara-Brücke — 38.92496111111138.658486111111 Koordinaten: 38° 55′ 29,9″ N, 38° 39′ 30,6″ O BWf1 … Deutsch Wikipedia